Aktuelles
SBL Micro V2
Teileliste
BEC
BEC für 2 Servos
BEC für 4 Servos
Kontrolle BEC
Der Prozessor
Prozessor Teil 1
Prozessor Teil 2
Kontrolle Prozessor
Die Endstufe
Ansteuerung
Kontrolle Ansteuerung
MOSFETs
Kontrolle MOSFETs
Filterkondensatoren
Aufbau Filterkondensatoren
Kontrolle Filterkondensatoren
EMK Auswertung
Aufbau EMK
Kontrolle EMK
Restliche Teile
Fertigstellung
Aktuelles

20.Februar.2005

Die Spannungsregler haben sich auch durch die Erfahrungen mit dem SBL-Mega als stabil genug herausgestellt um auf die 0R22 Widerstände vezichten zukönnen. Tütchen 17 entfällt daher. Tütchen 18 enthält nun zwei 0R0 Widerstände.

15.April 2004

- Online Bauanleitung nun im PDF Format auch offline verfügbar
- PC Setup Programm nun auch in Englisch verfügbar

03.März 2004

Durch Doppelung der FETs (IRF7455 und SI4425DY) sind Dauerströme bis 16A erreichbar. Kühlung mit Alublechen vorausgesetzt

03.Oktober 2003

Auf der MOSFET’s Seite waren in der Teileliste die FETs vertauscht.

29.September 2003

Die Schaltung des SBL-Micro wurde insb. im Bereich des Blockierschutzes verändert. Für das neue Platinen Layout ist unbedingt die SW Version 1006 erforderlich. Die Version 1006 kann auch auf älteren Platinen eingesetzt werden. SW Version vor 1006 aber auf keinen Fall auf den neuen Platinen.
Solltet ihr noch die erste Version des Reglers besitzen könnt ihr auf den Seiten der Version 1 nachschlagen.

04.September 2003

Die aktuelle Sammelbestellung ist abgeschlossen. Bei weiterem Bedarf schickt mir bitte eine Mail. Ich starte eine neue Liste. Teile fuer den Sercon 2 Mini Adapter sind innerhalb der nächsten 2 Wochen verfügbar.

13.August 2003

Für R29 wird nun statt 100R nur noch 10R verwendet. Dies ist unbedingt notwendig, wenn statt den IRF7416 MOSFETs mit niedrigem Threshold (z.B. SI4463) eingesetzt werden.

27.July 2003

Die nächste Generation des SBL-Micro wird statt 6 x IRF7416 nun 3 x SI4425DY FETs erhalten. Dauerströme von 10A und Spitzenströme von 14A sind damit sofort möglich.

27.July 2003

10A mit nur 3 IRF7416!
Kühlblech (ca. 15x15x1 mm Alu) mit etwas Wärmeleitpaste auf die IRF7416 setzen. Mit etwas Sekundenkleber auf dem TLC3704ID befestigen. So sind sofort 10A Dauerstrom möglich.

03.July 2003

Im Rahmen der SBL Micro Sammelbestellung sind auch Teile für den Sercon 2 Mini Adapter (für das Setup mit dem PC) verfügbar.

27.June 2003

Für den  SBL-Micro Regler Bausatz läuft eine neue Sammelbestellung!